Mittlere Reife nachholen München: Voraussetzungen, Dauer & Kosten

Die Mittlere Reife nachzuholen ist für viele Erwachsene der Schlüssel zu beruflichem Aufstieg und persönlichen Chancen. Gerade in München, wo der Arbeitsmarkt anspruchsvoll ist und Weiterbildung gefördert wird, lohnt sich dieser Schritt besonders. Doch wie funktioniert der Weg zum Realschulabschluss? Welche Voraussetzungen gelten? Wie lange dauert es – und was kostet es wirklich?
In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um in München die Mittlere Reife nachzuholen – Schritt für Schritt.
Schritt 1: Voraussetzungen für das Nachholen der Mittleren Reife
Bevor du mit dem Lernprozess startest, solltest du prüfen, ob du die grundlegenden Bedingungen erfüllst, um zur Externenprüfung zugelassen zu werden oder an einem Vorbereitungskurs teilzunehmen.
Typische Voraussetzungen sind:
- Mindestalter: In der Regel 16 Jahre, je nach Bildungsweg auch älter
- Erster Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Vorbildung
- Wohnsitz: Für die Externenprüfung in Bayern ist ein Wohnsitz in Bayern erforderlich
- Sprachniveau: Ausreichende Deutschkenntnisse für den Unterricht und die Prüfung
Viele Anbieter – wie etwa Exsam.de – prüfen deine persönliche Ausgangssituation im Rahmen eines kostenlosen Beratungsgesprächs und geben dir eine realistische Einschätzung, ob und wie du den Abschluss erreichen kannst.
Schritt 2: Auswahl der passenden Lernform
In München stehen dir verschiedene Wege offen, um den Realschulabschluss nachzuholen:
1. Abendschule
- Unterricht mehrmals pro Woche abends
- Präsenzpflicht
- Dauer: 2 bis 3 Jahre
- Geeignet für Berufstätige mit festen Arbeitszeiten
2. Kolleg oder Berufsoberschule
- Vollzeitunterricht
- Staatlich organisiert
- Dauer: 1 bis 2 Jahre
- Geeignet für junge Erwachsene ohne Jobverpflichtung
3. Fernlehrgang oder Online-Kurs (z. B. Exsam.de)
- Lernen im eigenen Tempo
- Berufsbegleitend und ortsunabhängig
- Dauer: flexibel (meist 12 bis 18 Monate)
- Ideal für Berufstätige, Eltern, Quereinsteiger
Schritt 3: Dauer des Lernprogramms
Die Dauer hängt stark von der gewählten Lernform und deinem Lerntempo ab:
Lernform | Durchschnittliche Dauer |
Abendschule | ca. 2 bis 3 Jahre |
Kolleg / Vollzeitkurs | ca. 1 bis 2 Jahre |
Online-Kurs (Exsam.de) | ca. 12 bis 18 Monate |
Online-Kurse sind besonders effizient, da du dein eigenes Lerntempo bestimmen kannst. Viele Teilnehmer schließen ihr Programm innerhalb eines Jahres erfolgreich ab – vor allem, wenn sie regelmäßig lernen und die persönliche Betreuung in Anspruch nehmen. Für Erwachsene bietet sich die Chance, über Mittlere Reife nachholen München den Realschulabschluss nachzuholen.
Schritt 4: Inhalte und Fächer
Die Vorbereitung auf die Mittlere Reife umfasst in Bayern unter anderem folgende Fächer:
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Geschichte/Politik
- Naturwissenschaften (Physik, Biologie oder Chemie)
- Wirtschaft oder Sozialkunde
- Wahlpflichtfächer (z. B. Kunst, Technik, Französisch)
Die Externenprüfung orientiert sich an den staatlichen Lehrplänen. Gute Vorbereitungskurse – wie etwa bei Exsam.de – bieten passgenaues Lernmaterial und Probeprüfungen an.
Schritt 5: Anmeldung zur Externenprüfung
Wenn du dich für den Weg über die Externenprüfung entscheidest, musst du dich bei der zuständigen Schulbehörde in Bayern anmelden. Dabei sind u. a. folgende Unterlagen erforderlich:
- Kopien von Zeugnissen und Nachweisen
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben (optional)
- Anmeldeformular der Schulbehörde
Viele Bildungsanbieter unterstützen dich bei der Organisation und übernehmen einen Großteil des bürokratischen Aufwands.
Schritt 6: Kostenüberblick
Die Kosten für das Nachholen der Mittleren Reife variieren stark je nach Anbieter und Lernform:
Lernform | Kostenrahmen |
Abendschule (staatlich) | meist kostenlos (ggf. Bücherkosten) |
Kolleg | kostenlos oder mit geringem Kostenbeitrag |
Fernkurs / Online-Kurs | ca. 100 – 150 € monatlich |
Bei Exsam.de z. B. zahlst du einen monatlichen Festpreis, hast dafür aber Zugang zu einem vollständigen Lernsystem mit Videokursen, Prüfungscoaching und individueller Betreuung.
Fördermöglichkeiten:
In vielen Fällen kannst du staatliche Unterstützung beantragen, z. B.:
- Bildungsgutschein (über Agentur für Arbeit oder Jobcenter)
- Ratenzahlung oder Ermäßigungen für Geringverdiener
- Steuerliche Absetzbarkeit als Weiterbildungskosten
Fazit: Mit Plan zum Schulabschluss in München
Die Mittlere Reife in München nachzuholen ist eine erreichbare und sinnvolle Entscheidung – egal, ob du dich beruflich neu orientieren, eine Ausbildung starten oder deine persönlichen Ziele verwirklichen möchtest. Mit der richtigen Vorbereitung, realistischen Erwartungen und professioneller Unterstützung gelingt der Weg zum Schulabschluss auch berufsbegleitend.
Anbieter wie Exsam.de bieten dir eine flexible, strukturierte und praxisnahe Lösung, um dieses Ziel innerhalb kurzer Zeit zu erreichen – ganz ohne starre Stundenpläne oder Präsenzpflicht.